Naturheilpraxis am Englerplatz

Fußreflexzonentherapie


Als manuelle Therapieform vermittelt die Fußreflexzonentherapie das wichtige Medikament der Berührung. Diese traditionsreiche Heilmethode nach der Schule Hanne Marquardt spricht den Menschen in all seinen Ebenen an. Sie unterstützt die Selbstheilungskräfte ohne Symptome zu bekämpfen oder zu unterdrücken.

Die Formenähnlichkeit eines sitzenden Menschen mit seinem Fuß zeigt hierbei den Zusammenhang zwischen dem Teil und dem Ganzen. Sie ist der praktische Schlüssel, mit dem die Reflexzonen am Fuß wie auf einer kleinen Landkarte auffindbar sind. Durch die Aktivierung des “inneren Arztes” über diese Reflexzonen kann so auf natürliche Weise eine Harmonisierung der Lebensfunktionen erreicht werden.

Die Fußreflexzonentherapie wird u.a. bei folgenden Erkrankungen empfohlen:

  • Akute und chronische Schmerzen der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
  • Fersensporn
  • Erkrankungen der Verdauungsorgane, Harnwege, Atmungsorgane und Haut
  • Migräne und andere Arten von Kopfschmerzen
  • Allergien, vor allem bei Kindern
  • Menstruationsbeschwerden
  • Mangel an Lebenskraft, Unruhezustände und Schlafstörungen
  • Belastungen von Mutter und Kind in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Zur Operationsvorbereitung und -nachsorge
  • Als Begleitung in schwierigen und schmerzhaften Lebenssituationen

Einsatzmöglichkeiten:

  • Als umfassenende, ganzheitliche Therapie für kranke Menschen
  • Zur Vorsorge und Pflege der Gesundheit und als Wohlfühlbehandlung

Die reine Behandlungsdauer beträgt etwa 20 bis 40 Minuten, dazu kommt das Vorgespräch und eine ausreichende Zeit der Nachruhe (insgesamt ca. 60 bis 70 Minuten)

Bewährte Mittelwerte für eine Serie: 6 bis 10 Behandlungen.

Zurück zur Übersicht