Naturheilpraxis am Englerplatz

Miasmatische Homöopathie


Als Basis für die Behandlung führen wir zu Beginn eine ausführliche homöopathische Erstanamnese durch. Dabei spielen die Herkunftsfamilie und ihr Schicksal, als auch Ihre persönliche Geschichte mit all ihren körperlichen und seelischen Symptomen eine wichtige Rolle.

Diese Art der Homöopathie beruht auf den Prinzipien der miasmatischen Homöopathie nach Peter Gienow. Dabei kann der Weg der Heilung und der Weg in pathologische Zusammenhänge mithilfe des miasmatischen Modells von Gienow sinnvoll bewertet und in Relation gesetzt werden.

Nach dieser ausführlichen Erstanamnese kann ich als Therapeutin abschätzen, an welchem Punkt in Ihrem Leben Sie sich gerade aus miasmatisch-systemischer Sicht befinden und mit welchen homöopathischen Mitteln oder Impulsen aus der Informationsmedizin wir Ihnen helfen können den nächsten stimmigen Schritt in Ihrem Leben zu gehen und zu bewältigen.

Anders als in der klassischen Homöopathie werden in der miasmatischen Homöopathie keine Mittel wiederholt, d.h. dass Sie z.B. 2x hintereinander Belladonna für Ihre Kopfschmerzen bekommen. Dies hat den Hintergrund, dass Miasmatiker davon ausgehen, dass nach einer Mittelgabe idealerweise der nächste Schritt auf dem Heilweg passiert und somit ein neues Mittel mit den neu aufgetretenen Symptomen gesucht wird. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, bedarf es ebenfalls einer neuen Repertorisation (= Mittelauswertung), da man häufig dann eine wichtige Ebene noch nicht mit in der Auswertung berücksichtigt hat oder diese auch manchmal dann erst zutage getreten ist.

Bleiben wir bei dem Beispiel mit den Kopfschmerzen. Während der Behandlung kann es sein, dass Ihre Kopfschmerzen, wegen denen Sie in Behandlung sind, nicht sofort komplett verschwinden. Sie bemerken aber, dass sich die Qualität der Symptome oder die Häufigkeit verändert hat und Sie insgesamt entspannter reagieren, wenn Sie diese wieder bekommen. Diese subtilen Veränderungen stellen bereits eine Symptomverschiebung dar und zeigen, dass das erhaltene Mittel eine Auswirkung hatte. Der Patient wird dadurch mehr und mehr geschult die oftmals subtile Sprache des eigenen Körpers wahrzunehmen und immer klarer als körperliche Kommunikation der Seele zu verstehen.

Der Therapeut hat dabei immer den Menschen als Ganzes in Resonanz mit seinem persönlichen Umfeld im Blick. Die Behandlung ist ein Prozess durch die eigene Biographie und unterstützt Sie dabei freier und selbstbestimmter im Leben zu werden.

Zurück zur Übersicht